Musikfest Kreuth

Musikfest Kreuth
  • Home
  • Programm
    • Programm 2020 – Corona-bedingt abgesagt
    • Künstler 2020
    • Programm 2019
    • Künstler 2019
    • Programm 2018
    • Künstler 2018
    • Programm 2017
    • Künstler 2017
    • Programm 2016
    • Künstler 2016
    • Spielstätten
    • Tickets für 2021
  • Über uns
    • Partner
    • Der Verein
    • Geschichte
  • Die Stiftung
  • Presse
    • Berichte, Kritiken, Meldungen
    • Pressebilder
  • Galerie
  • Kontakt
  • English
Musik an
  • https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Ringberg_21.jpg

Über uns

Der Verein — Musikfest Kreuth e.V.

Vorstand

Vorsitzender / Gesamtleitung:
Dieter Nonhoff – Redwitzstraße 1 – 81925 München . Tel. +49 (0) 89 987700

Stellvertretender Vorsitzender / Organisation / Programm:
Helge Augstein – Postfach 101061 – 80084 München – Tel. +49 (0) 89 26024333

Stellvertretender Vorsitzender / Organisation:
Stefan Hahn – Thalkirchner Straße 66 – 80337 München – Tel. +49 (0) 89 26024355

Schatzmeister / Organisation:
Rudi Wolf – Rauheckweg 15 – 83708 Kreuth – +49 (0) 8029 9969007

Schriftführerin:
Beate Rauch – Josefstaler Str. 16 i – 83727 Schliersee – Tel. +49 (0) 8026 71573

 


Freundeskreis
des Internationalen Musikfestes Kreuth am Tegernsee

Vorsitzende: Antoinette Radmer
Sonnenmoosstraße 18
83700 Rottach-Egern
Tel. +49 (0) 8022 24857

 


Geschichte

Gegründet im Jahr 1990 von Oleg Kagan und Natalia Gutman fand das „Internationale Musikfest Kreuth am Tegernsee“ im Juli erstmals statt. Nach dem Tode Oleg Kagans noch im gleichen Jahr führte Natalia Gutman das Musikfest ab 1992 in seinem Gedenken als „Oleg Kagan Musikfest Kreuth“ als künstlerische Leiterin weiter. Nach ihrem Rückzug von der Leitung des Festivals im Jahr 2012 kehrte der Vorstand wieder zum Gründungs-Namen zurück.

Trägerverein des Festivals war seit Gründung der Musikfest Kreuth e. V. mit Renita Engel-Aschoff als Vorsitzender des Vorstands und Rudi Wolf als weiterem Vorstandsmitglied. Auf Renita Engel-Aschoff folgte 2007 als Vorsitzender Dieter Nonhoff, der dem Vorstand bereits seit 2001 angehörte. Dieter Nonhoff ist der aktuelle Intendant und Gesamtleiter des Festivals, seit vielen Jahren organisatorisch unterstützt von Rudi Wolf und Helge Augstein, der seit 2014 auch für das Programm verantwortlich ist.

Seit 1990 waren beim Festival so bedeutende Künstlerpersönlichkeiten wie die bereits verstorbenen Swjatoslaw Richter, Mstislaw Rostropowitsch, Dietrich Fischer-Dieskau, Boris Pergamenschikow, Margaret Price und Philip Langridge ebenso zu Gast, wie noch aktuell auf den Bühnen der Welt präsente Künstler, von denen beispielhaft nur wenige erwähnt werden können: Martha Argerich, Kit Armstrong, Yuri Bashmet, Kolja Blacher, Pavol Breslik, Eduard Brunner, Brigitte Fassbaender, Julia Fischer, David Fray, Christian Gerhaher, David Geringas, Matthias Goerne, Leonidas Kavakos, Evgeny Kissin, Igor Levit, Alexei Lubimov, Radu Lupu, Oleg Maisenberg, Misha Maisky, Shlomo Mintz, Nils Mönkemeyer, Daniel Müller-Schott, Julian Rachlin, Vadim Repin, Valer Sabadus, Olga Scheps, Peter Schreier, Ivan Sokolov, Viktor Tretjakov, Maxim Vengerov, Pavel Vernikov, Elisso Virsaladze, Jörg Widmann, Thomas Zehetmair u. v. m.

Von den Streichquartetten seien hier Armida, Amati, Auryn, Borodin, Cherubini, Kronos, Henschel, Jerusalem, Keller, Mandelring, Petersen, Schumann und Vogler erwähnt.

Zu den Gastorchestern gehören die Münchner und Stuttgarter Kammerorchester aber auch das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, Musica Viva, die Moskauer Solisten oder das Prager Kammerorchester. Der Chor des King´s College Cambridge war 2017 zu Gast.

Für Lesungen kamen so renommierte Schauspieler wie Thomas Holtzmann, Sunnyi Melles und Friedrich von Thun.

Die ersten zwanzig Jahre waren programmatisch stark vom Andenken an Oleg Kagan und der Künstlerpersönlichkeit Natalia Gutmans geprägt – und bis heute besteht der Anspruch fort, in der magisch besonderen Umgebung des Tegernsees Kammermusik auf höchstem Niveau zu präsentieren.

Nach oben

  • Ticketbestellung

    T +49 (0) 8029 99 79 080

    F +49 (0) 8029 99 79 089

    Infos zum Ticketverkauf
  • Suche nach:

    Kontakt

    Geschäftsstelle Musikfest Kreuth e.V.

    Nördliche Hauptstraße 3
    D-83708 Kreuth

    Telefon +49 (0) 8029 99 69 007
    Fax +49 (0) 8029 26 10 000
    eMail info@musikfest-kreuth.de
    eMail kuenstler@musikfest-kreuth.de
  • Musikfest Kreuth e.V.     Nördliche Hauptstraße 3     D - 83708 Kreuth am Tegernsee
  • info@musikfest-kreuth.de   Impressum   Datenschutzerklärung   Nach oben