Musikfest Kreuth

Musikfest Kreuth
  • Home
  • Programm
    • Programm 2021
    • T i c k e t s
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
    • Programm 2017
    • Programm 2016
  • Künstler
    • Künstler 2021
    • Künstler 2020
    • Künstler 2019
    • Künstler 2018
    • Künstler 2017
    • Künstler 2016
  • Spielstätten
  • Über uns
    • Partner
    • Der Verein
    • Geschichte
    • Presse
    • Galerie
  • Die Stiftung
  • Kontakt
  • English
Musik an
  • https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Ringberg_21.jpg

Programm 2021

15. 7. |16. 7. | 17. 7. | 18. 7. | 18. 7. | 20. 7. | 21. 7. | 22. 7. | 23. 7. | 24. 7.

Donnerstag

15.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

Eröffnungskonzert

  • Okka von der Damerau, Mezzo-Sopran
  • Stuttgarter Kammerorchester
  • Thomas Zehetmair, Leitung

Gustav Mahler: Klavierquartett a-moll in der Fassung für Streicher
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder
Richard Strauss: aus der Oper Capriccio – „Introduction“
Gustav Mahler: 10. Sinfonie, adagio

Patronat: Familie Helmut Nanz


Freitag

16.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

Klavierkonzerte in Bearbeitungen für Klavier und Streichquintett

  • Lisa Smirnova, Klavier
  • New Classic Ensemble Wien

Wolfgang A. Mozart: Adagio und Fuge für Streicher c-moll, KV 546
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll
Wolfgang A. Mozart: Phantasie c-moll für Klavier KV 396
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-dur
(Bearbeitung für Klavier und Streicher von Vinzenz Lachner)


Samstag

17.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum, Rottach-Egern

Konzert für Marc Chagall – in Zusammenarbeit mit dem Gulbransson Museum, Tegernsee

  • Alexander Gurfinkel, Klarinette; Daniel Gurfinkel, Klarinette; Silvia Patru, Klavier

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Konzertstück Nr. 1, op 113
Camille Saint-Saëns: Introduktion und Rondo capriccioso op 28
Max Bruch: aus „8 Stücke op 83“ Nr. 2, 6 und 7
Almiro Giampieri: Capriccio variato nach Niccolò Paganini aus „Il carnevale di Venezia“
Jerry Bock/Eugene Levitas: Fantasie über das Musical „Anatevka“
Georges Bizet/Alexander Roselblatt: Fantasie über die Oper „Carmen“


Sonntag

18.

Juli 2021
Nach oben

11:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

Konzert für Kinder – eine fröhliche Annäherung an die klassische Musik

  • Stephan Weh und Marcel Dorn, Klavier

empfohlen für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren – auch Erwachsene sind willkommen!


Sonntag

18.

Juli 2021
Nach oben

18:00 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

  • Daniel Müller-Schott, Violoncello
  • Kit Armstrong, Klavier

Johannes Brahms: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
Claude Debussy: Sonate für Violoncello und Klavier
Johann Sebastian Bach: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier
Camille Saint-Saëns: Sonate Nr. 1 für Violoncello und Klavier


Dienstag

20.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Jan Lisiecki, Klavier

Johann Sebastian Bach: Capriccio B-Dur BWV 992
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte op 67
Frédéric Chopin: Nocturnes op 27
Ludwig van Beethoven: Rondo a capriccio G-Dur op. 129
Felix Mendelssohn Bartholdy: Rondo capriccioso op 14
Anton Rubinstein: Valse-Caprice Es-Dur
Frédéric Chopin: Nocturnes op 62
Felix Mendelssohn Bartholdy : Variations sérieuses op 54
Frédéric Chopin: Ballade Nr. 4 f-moll op 52

Patronat: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee

Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin wird noch bekannt gegeben


Mittwoch

21.

Juli 2021
Nach oben

18:00 Uhr | Innenhof, Gut Kaltenbrunn, Gmund, Open-Air-Konzert

Bei schlechtem Wetter muß das Konzert in die Tenne verlegt werden – Beginn ebenfalls 18.00 Uhr

Königliche Pracht! Die Kunst der Hoftrompeter und Heerpauker

  • Barocktrompeten Ensemble Berlin

Trompetenmusiken aus den kaiserlichen und königlichen Bibliotheken von Wien, Madrid, Kopenhagen, Dresden, Paris/Versailles u.a.
Werke von André Danican Philidor, Johann Heinrich Schmelzer, Marc-Antoine Charpentier, Jean-Baptiste Lully, Michel-Richard Delalande, Gaspar Sanz und Michael Altenburg


Donnerstag

22.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Sergey Malov, Violine
  • Raphaela Gromes, Violoncello
  • Yaara Tal & Andreas Groethuysen , Klavier

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll Op. 11
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll “Unvollendete” D. 759
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll Op. 67

Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin wird noch bekannt gegeben


Freitag

23.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Sabine Meyer, Klarinette
  • Reiner Wehle, Bassetthorn
  • Armida Quartett

Wolfgang A. Mozart: Quintettsatz F-Dur für Klarinette, Bassetthorn und Streichtrio KV 580b
Wolfgang A. Mozart: Streichquartett KV 575
Johannes Brahms: Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello

Patronat: Marie Antoinette und Thomas Radmer

Live-Mitschnitt für die „Festspielzeit“ auf BR-Klassik – Sendetermin wird noch bekannt gegeben


Samstag

24.

Juli 2021
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

Abschlusskonzert

  • Isabelle Faust, Violine
  • Kristin von der Goltz, Violoncello
  • Elisabeth Kenny, Laute
  • Kristian Bezuidenhout, Cembalo

Johann Sebastian Bach: Sonate in G-dur für Violine und Continuo BWV 1021
Heinrich Ignaz Franz Biber: Sonate Nr. 5 in e-moll für Violine und Continuo (1681)
Georg Muffat: Sonate in D-dur für Violine und Continuo
Johann Paul von Westhoff: Sonate Nr. 3 in d-moll für Violine und Continuo
Johann Sebastian Bach : Sonate in b-moll für Violine und Cembalo BWV 1014
Johann Paul von Westhoff : Sonate Nr. 4 in d-moll für Violine und Continuo
Heinrich Ignaz Franz Biber: Sonate Nr. 7 in G-dur für Violine und Continuo (1681)
Johann Paul von Westhoff : Sonate Nr. 2 in a-moll für Violine und Continuo

Patronat: Susanne Holy

Künstler    Tickets    Spielstätten    Programm-Übersicht/Download

  • Ticketbestellung

    T +49 (0) 8029 99 79 080

    F +49 (0) 8029 99 79 089

    Infos zum Ticketverkauf
  • Suche nach:

    Kontakt

    Geschäftsstelle Musikfest Kreuth e.V.

    Nördliche Hauptstraße 3
    D-83708 Kreuth

    Telefon +49 (0) 8029 99 69 007
    Fax +49 (0) 8029 26 10 000
    eMail info@musikfest-kreuth.de
    eMail kuenstler@musikfest-kreuth.de
  • Musikfest Kreuth e.V.     Nördliche Hauptstraße 3     D - 83708 Kreuth am Tegernsee
  • info@musikfest-kreuth.de   Impressum   Datenschutzerklärung   Nach oben