Musikfest Kreuth

Musikfest Kreuth
  • Home
  • Programm
    • Programm 2020 – Corona-bedingt abgesagt
    • Künstler 2020
    • Programm 2019
    • Künstler 2019
    • Programm 2018
    • Künstler 2018
    • Programm 2017
    • Künstler 2017
    • Programm 2016
    • Künstler 2016
    • Spielstätten
    • Tickets für 2021
  • Über uns
    • Partner
    • Der Verein
    • Geschichte
  • Die Stiftung
  • Presse
    • Berichte, Kritiken, Meldungen
    • Pressebilder
  • Galerie
  • Kontakt
  • English
Musik an
  • https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Ringberg_21.jpg

Programm 2017

18. 7. | 19. 7. | 20. 7. | 21. 7. | 23. 7. | 24. 7. | 27. 7. | 28. 7. | 29. 7.  |       Programmheft

Dienstag

18.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

Eröffnungskonzert      –   ausverkauft

  • Julia Fischer, Violine
  • Daniel Müller-Schott, Violoncello
  • Herbert Schuch, Klavier

Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 “Erzherzog-Trio”
Peter Tschaikowsky: Klaviertrio a-moll op. 50


Mittwoch

19.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Tenne – Gut Kaltenbrunn – Gmund

  • Stefan Jackiw, Violine
  • Münchener Kammerorchester
  • Clemens Schuldt, Leitung

Felix Mendelssohn Bartholdy:
Konzertouvertüre op. 26 “Die Hebriden”
Violinkonzert e-moll op. 64
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 “Eroica”


Donnerstag

20.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee (ehemalige Klosterkirche)

  • Valer Sabadus, Countertenor
  • Accademia Giocosa

Barocke Arien und Concerti von Georg Friedrich Händel, Georg Philip Telemann, Antonio Vivaldi und anderen.


Freitag

21.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

  • Echoes of Swing

“Dancing”
Hier klingt nichts wie man es kennt: eine geistreiche und swingende Anthologie zum Thema Tanz im Jazz. Für Kopf, Bauch und Beine.


Sonntag

23.

Juli 2017
Nach oben

18:00 Uhr | KULTUR im Oberbräu Holzkirchen, Festsaal

  • Alexander Gurfinkel, Klarinette
  • Daniel Gurfinkel, Klarinette
  • Silvia Patru, Klavier

Werke von Yuri Povolotsky, Paul Shoenfield und Sergej Prokofjew:
„Klarinetten zwischen Klezmer und Jewish Soul“


Montag

24.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Pfarrkirche St. Quirinus Tegernsee (ehemalige Klosterkirche)

  • Choir of King’s College, Cambridge
  • Stephen Cleobury, Leitung

Werke der englischen Chortradition von William Byrd bis Henry Purcell sowie bedeutende Chorwerke aus Romantik und Moderne, unter anderem von Johannes Brahms, Gabriel Fauré und Francis Poulenc.


Donnerstag

27.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

  • Notos Quartett

Gustav Mahler: Klavierquartettsatz a-moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett g-moll KV 478
Johannes Brahms: Klavierquartett g-moll op. 25


Freitag

28.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | KULTUR im Oberbräu Holzkirchen, Festsaal

  • Schumann Quartett

Joseph Haydn: Streichquartett op. 33 Nr. 3 C-Dur „Vogelquartett“
Johann Sebastian Bach: Auswahl aus “Kunst der Fuge” BWV 1080
Robert Schumann: Streichquartett F-Dur op. 41 Nr. 2


Samstag

29.

Juli 2017
Nach oben

19:30 Uhr | Seeforum Rottach-Egern

Abschlusskonzert

  • Kit Armstrong, Klavier

„Variationen“: Werke von William Byrd, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Franz Liszt

  • Ticketbestellung

    T +49 (0) 8029 99 79 080

    F +49 (0) 8029 99 79 089

    Infos zum Ticketverkauf
  • Suche nach:

    Kontakt

    Geschäftsstelle Musikfest Kreuth e.V.

    Nördliche Hauptstraße 3
    D-83708 Kreuth

    Telefon +49 (0) 8029 99 69 007
    Fax +49 (0) 8029 26 10 000
    eMail info@musikfest-kreuth.de
    eMail kuenstler@musikfest-kreuth.de
  • Musikfest Kreuth e.V.     Nördliche Hauptstraße 3     D - 83708 Kreuth am Tegernsee
  • info@musikfest-kreuth.de   Impressum   Datenschutzerklärung   Nach oben